
„Flüssiges Gold“ wird es auch genannt, denn Olivenöl schmeckt gut und ist noch dazu verdammt gesund. Die Herstellung von Olivenöl der höchsten Qualität erfolgt wie seit Jahrhunderten auch heute noch, nur durch mechanische Verfahren, ohne Zusätze und ohne chemische Verfahren aus Oliven. Olivenöl gilt als fester Bestandteil der mediterrane Küche oder Mittelmeer-Diät als besonders gesund. Der Grund dafür ist der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die positiv auf das Herz-Kreislaufsystem wirken.
Die 130.000 offiziellen Olivenöl-Erzeuger haben das kleine Land Portugal an die achte Stelle der Weltproduktion gepusht und an die vierte Position in Europa. Manche Olivenbauern kultivieren sie zwischen Apfelsinenbäumen und Steineichen, um dem Öl eine spezielle Note geben.